Klinische Studien

Unsere aktuellen klinischen Studien im Überblick:

Studie Original Titel Entität Thema Status
CA-209-498     Glioblastom Eine offene, randomisierte Phase III Studie mit Nivolumab versus Temozolomid, jeweils in Kombination mit Strahlentherapie, bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen nicht-methylierten MGMT (O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase) Promotor aufweist rekrutiert
CA-209-548     Glioblastom Eine randomisierte einfach verblindete Studie der Phase II mit Temozolomid und Strahlentherapie in Kombination mit Nivolumab oder Placebo bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen methylierten MGMT-(O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase)-Promoter aufweist rekrutiert
CareOnline CAREONLINE alle eine mobile Patienten-App während der Strahlentherapie (ARIELLE Studie) rekrutiert
ERASER Evaluation of repeated whole brain radiotherapy versus best supportive care for multiple brain metastases – a randomized trial Hirnmetastasen Vergleichsuntersuchung einer wiederholten Ganzhirnbestrahlung versus best supportive care bei multiplen Hirnmetastasen – eine randomisierte Studie rekrutiert
GATTUM     Linksseitiges Mammakarzinom Prospektive Evaluation der Notwendigkeit einer atemgetriggerten Bestrahlung (gating) beim linksseitigen Mammakarzinom rekrutiert
GAZAI Therapy of Nodal Follicular Non-Hodgkin Lymphoma (WHO grade 1/2) in Clinical Stage I/II using Response Adapted Involved Site Radiotherapy in Combination with Gazyvaro NHL1, NHL 2 Folliküläres Lymphom; Radiotherapie in Kombination mit Gazayvaro rekrutiert
GLIAA Amino-acid PET versus MRI guided re-irradiation in patients with recurrent glioblastoma multiforme – a randomised phase II trial Glioblastom Aminosäure-PET versus MRT basierte Zielvolumendefinition gefolgt von einer Re-Bestrahlung bei Patienten mit rezidiviertem Glioblastoma multiforme rekrutiert
GLIOCAVE/NOA-17 Adjuvant stereotactic fractionated radiotherapy to the resection cavity in recurrent glioblastoma Glioblastom Adjuvante stereotaktische fraktionierte Strahlentherapie der Resektionshöhle beim rezidivierten Glioblastom rekrutiert
HNprädBio     Plattenepithelkarzinom Radiobiologisches Profiling für eine biologisch stratifizierte Radiochemotherapie bei Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen: eine multizentrische prospektive Studie des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) rekrutiert
IMEP Immunologische und epigenetische Phänomene der lokalen Strahlentherapie     Immunologische und epigenetische Phänomene der lokalen Strahlentherapie rekrutiert
IMPROVE CODEL Improvement of functional outcome for patients with newly diagnosed grade II or III glioma with co-deletion of 1p/19q - Improve Codel: the NOA-20 trial Gliome Grad II und III Radiotherapie bei Grad II und III Gliomen mit einer 1p/19q Kodeletion rekrutiert
ab Mitte 2020
Intrago II A multicenter randomized phase III trial on intraoperative radiotherapy in newly diagnosed glioblastoma multiforme (Intrago II) Glioblastom Intraoperative Strahlentherapie beim Glioblastom rekrutiert
LAUREL

Local stereotactic radiotherapy after surgical resection of large or symptomatic brain metastases;

Lokale stereotaktische Strahlentherapie nach chirurgischer Resektion von großen oder symptomatischen Hirnmetastasen

Hirnmetastasen Resektionshöhlenbestrahlung bei großen Läsionen rekrutiert
MEDIRAD MEDIRAD Clinical Studies – EARLY-HEART Study Protocol Mammakarzinom Früherkennung von kardiovaskulären Veränderungen nach Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen rekrutiert
MRT RTx     Mammakarzinom Auswertung der strahleninduzierten Schädigung des Herzens von Brustkrebs-Patienten mittels Herz-MRT, die mit einer Strahlentherapie behandelt wurden rekrutiert
NiVAHL     klassischen Hodgkin Lymphom In der randomisierten multizentrischen Phase II NIVAHL Studie wird der PD1-Antikörper Nivolumab in Kombination mit AVD Chemotherapie und einer 30Gy involved-site Bestrahlung untersucht. rekrutiert
PACIFIC_4 A Phase III, Randomized, Placebo-controlled, Double-blind, Multi-center, International Study of Durvalumab Following Stereotactic Body Radiation Therapy (SBRT) for the Treatment of Patients with unresected Stage I/II, lymph-node negative Non-small Cell Lung Cancer NSCLC Stereotaktische Radiotherapie gefolgt von Durvalumab beim nicht-resektablen NSCLC rekrutiert
ab Juli 2020
RACE IT     Harnblase Prospektive, einarmige, multizentrische Oase II Studie zur Erhebung von Sicherheit und Wirksamkeit einer präoperativen Radio-Immuntherapie gefolgt von radikaler Zystektomie beim lokal fortgeschrittenen Harnblasenkarzinom rekrutiert
Rosetta RandOmized Study Exploring the combination of radioTherapy with Two types of Acupuncture treatment     Randomisierte kontrollierte Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit von zwei Arten von Akupunktur parallel zu einer Strahlentherapie rekrutiert
Serogli     Glioblastom Detektion seroglischer Genexpressionsmuster (mRNA, miRNA) zur Bestimmung der therapieassoziierten Tumorlast bei Glioblastom WHO IV rekrutiert
DELPHI     Plattenepithelkarzinom De-Eskalation der adjuvanten Radio(chemo)therapie für HPV-positive Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinome. Eine Phase I Studie zur Reduktion der Spättoxizität (DELPHI) rekrutiert
NepoMUC Neoadjuvant Radiotherapy (N-RT) for intracerebral Metastases of Solid Tumors Hirnmetastasen Neoadjuvante Radiotherapie von Hirnmetastasen (Bestrahlung vor Operation) rekrutiert
EORTC 1709-BTG     Glioblastom Phase III Studie von Marizomib in Kombination mit Temozolomid-basierter Standard-Radiochemotherapie im Vergleich zu Temozolomid-basierter Standard-Radiochemotherapie allein bei Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom rekrutiert
RACE Neoadjuvant Radiochemotherapy versus Chemotherapy for patients with locally advanced, potentially resectable adenocarcinoma of the gastroesophageal junction (GEJ) RACE-trial: A randomized phase III joint study of the AIO, ARO and DGAV AdenoCa Neoadjuvante RCHT beim Karzinom des gastroösophagealen Übergangs rekrutiert
RADIANCE Radiochemotherapy +/- Durvalumab for locally advanced Anal Carcinoma - a multicenter, randomized phase II trial of the German Anal Cancer Study Group Analkarzinom Radiochemotherapie + Durvalumab beim Analkarzinom rekrutiert
ab Juni 2020
NADIHN An open label, randomized Phase II clinical trial of Nivolumab investigating the efficacy and safety of Nivolumab given once prior to, concurrent to the radiotherapy and as maintenance therapy over 12 month in patients with advanced resectable head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC) after surgery HNSCC Nivolumab bei Kopf-Hals-Tumoren rekrutiert

Weitere Informationen zu unseren klinischen Studien