AG Mammakarzinom | Strahlentherapie TUM Klinikum München
Strahlentherapie
AG Mammakarzinom
Optimierung der Strahlentherapie beim Brustkrebs: Die AG Mammakarzinom entwickelt individualisierte Ansätze zur Reduktion von Nebenwirkungen und Verbesserung des onkologischen Outcomes.
ag-mammakarzinom
AG Mammakarzinom
Die Arbeitsgruppe Mammakarzinom fokussiert sich auf die Optimierung der Strahlentherapie beim Mammakarzinom. Ziel ist es durch individualisierte Ansätze die Nebenwirkungen der Strahlentherapie zu reduzieren und das onkologische Outcome zu verbessern. Die Arbeitsgruppe ist eng interdisziplinär vernetzt mit den Fachgebieten Nuklearmedizin, Radiologie und Gynäkologie.
Leiter der Arbeitsgruppe Mammakarzinom ist Priv.-Doz. Dr. med. Kai Borm.
Besondere Schwerpunkte sind
die Optimierung der Konturierung und Strahlentherapieplanung
das Verständnis des Pathomechanismus von Nebenwirkungen
Priv.-Doz. Dr. med. Kai J. Borm (Arbeitsgruppenleiter)
Dr. med. Luisa Allwohn
Dr. med. Sophie Behzadi
Dr. med. Sophia Kiesl
Dr. med. Rebecca Moser
DSc. Jana Nano, PhD
Sophie Maier
B. Ed. Lena Buchecker (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Irina Sophie Graf (Medizinische Doktorarbeit)
Manuela Kastner (Medizinische Doktorarbeit)
Antonia Peiler (Medizinische Doktorarbeit)
Johannes Wider (Medizinische Doktorarbeit)
Polina Yaremenko (Medizinische Doktorarbeit)
Aleyna Yilap (Medizinische Doktorarbeit)
Unser Team der AG Mamma: Engagiert in Forschung und Behandlung von Brustkrebs (Mammakarzinom) – mit Fokus auf moderne Strahlentherapie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Schlüsselpublikationen
Borm KJ, Voppichler J, Düsberg M, Oechsner M, Vag T, Weber W, Combs SE, Duma MN. FDG/PET-CT Based Lymph Node Atlas in Breast Cancer Patients. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2019 Mar 1;103(3):574-582. doi: 10.1016/j.ijrobp.2018.07.2025. Epub 2018 Aug 14.
Borm KJ, Oechsner M, Düsberg M, Buschner G, Weber W, Combs SE, Duma MN. Irradiation of regionallymph node areas in breast cancer - Dose evaluation according to the Z0011, AMAROS, EORTC 10981-22023 and MA-20 field design. Radiother Oncol. 2020 Jan;142:195-201. doi: 10.1016/j.radonc.2019.08.021.Epub 2019 Sep 17.
Rebecca Moser, Sophie Pfeiffer, Lisena Cala, Evelyn Klein, Marion Kiechle, Sophie T. Behzadi, Eva Fallenberg, Stephanie E. Combs, Wolfgang Weber, Kai J. Borm Detecting Metastatic Patterns of Oligometastatic Breast Cancer: A Comparative Analysis of 18F-FDG-PET/CT and Conventional CT Imaging Journal of Nuclear Medicine
Sophie T. Behzadi, MD; Rebecca Moser, MD; Sophia Kiesl, MD; Jana Nano, PhD; Jan C. Peeken, MD; Julius C. Fischer, MD; Eva M. Fallenberg, MD; Thomas Huber, MD; Bernhard Haller, PhD; Evelyn Klein, MD; Marion Kiechle, MD; Stephanie E. Combs, MD Kai J. Borm, MD Tumor Contact with Internal Mammary Perforator Vessels as Risk Factor for Gross Internal Mammary Lymph Node Involvement in Breast Cancer Patients International Journal of Radiation Oncology • Biology • Physics
Claudia Hülpüsch, Avidan Uriel Neumann, Matthias Reiger, Julius Clemens Fischer, Amedeo de Tomassi; Gertrud Hammel, Carina Gülzow; Megan Fleming, Hendrik Dapper, Michael Mayinger, Marco Vogel, Christina Ertl, Stephanie Elisabeth Combs, Claudia Traidl-Hoffmann, Kai Joachim Borm Association of Skin Microbiome Dynamics With Radiodermatitis in Patients With Breast Cancer (doi:10.1001/jamaoncol.2023.6533) JAMA Oncology